Wir sind HOST beim Denkfrühstück!

🚀 Nächste Woche ist es so weit: Wir sind HOST beim Denkfrühstück!

📅 04. November | 8vor8 (07:52 Uhr)

📍 Landspinnerei St. Aegidi

 

🎧 FORSCHEN AM EIGENEN KÖNNEN – Rollen, Angebote und Haltung

Wie entsteht künstlerische Authentizität? Was bedeutet es, Rollen bewusst einzunehmen – und Angebote aus Haltung zu schaffen?
Percussion-Künstler Bernhard Schimpelsberger nimmt uns mit auf eine inspirierende Reise zwischen Klang, Identität und unternehmerischem Denken.
☕ Sei dabei und starte gemeinsam mit uns inspiriert in den Tag!

1. Oktober -Tag des Coworkings

Der 1. Oktober könnte der Tag sein, an dem du deinen neuen Lieblingsarbeitsplatz bzw. deine neue Lieblingscommunity findest. Oder deine nächste Business-Kooperation. Oder du erlebst einfach einen verdammt guten Arbeitstag mit spannenden neuen Menschen. 👉 Reservier dir den Tag, schnapp dir deinen Laptop und sei dabei, wenn Oberösterreich zeigt, wie New Work geht.

Auch die Landspinnerei ist dabei – am Mittwoch, 1. Oktober 2025 ist Tag des Coworkings!

Du möchtest die Landspinnerei eine Woche kostenlos testen – dann registriere dich jetzt gleich unter folgenden Link: https://forms.gle/KEdLWWCQ6aumLjaJ6

und teste 1 Woche kostenlos!

Erfolgreicher Start der Workshopserie in der Landspinnerei

Der Workshop „KI als Schlüssel zum Erfolg“ in St. Aegidi stieß auf großes Interesse. Die Teilnehmer*innen erhielten praxisnahe Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz und konnten erste Erfahrungen sammeln. Besonders die interaktive Gestaltung wurde positiv hervorgehoben.

Aufgrund der hohen Nachfrage sind weitere Workshops zu diesem Thema in Planung. Die Gemeinde St. Aegidi bleibt damit am Puls der digitalen Entwicklung und bietet eine Plattform für Wissenstransfer und Austausch.

Erster oberösterreichweiter „Tag des Coworkings“ – mit dabei – die Landspinnerei St. Aegidi

Am 1. Oktober 2024 fand der erste oberösterreichweite „Tag des Coworkings“ statt, und auch wir von der Landspinnerei St. Aegidi waren mit dabei. Der Tag bot eine hervorragende Gelegenheit, unseren Coworking-Space einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen und die Vorzüge flexiblen Arbeitens zu präsentieren.

Schon am Vormittag nutzten einige Coworker die Gelegenheit, in der inspirierenden Atmosphäre der Landspinnerei zu arbeiten. Sie schätzten dabei besonders die ruhige Umgebung und die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Ab 15 Uhr öffneten wir unsere Türen für Interessierte, die beim Tag der offenen Tür unseren Space erkunden konnten. Die Besucher erhielten spannende Einblicke in die Arbeitsweise eines Coworking-Spaces und konnten unsere vielseitig ausgestatteten Räumlichkeiten persönlich erleben. Im Rahmen des Programms gab es auch eine Verlosung von kostenlosen Probeabos, was das Interesse an unserem Angebot zusätzlich steigerte.

Wir freuen uns über das positive Feedback der Besucher und hoffen, auch in Zukunft noch mehr Menschen für das Konzept des Coworkings begeistern zu können. Die Landspinnerei bleibt auch weiterhin ein Ort der Kreativität und Zusammenarbeit, wo sowohl Einzelunternehmer als auch Teams ideale Arbeitsbedingungen vorfinden.

1. Oktober -Tag des Coworkings

Am 1. Oktober findet der erste landesweite Tag des Coworkings statt.

Auch die Landspinnerei St. Aegidi ist hier mit an Board.

Komm einfach vorbei:

ab 07:30 Uhr – kostenloser Co-Working Probetag

ab 15:00 Uhr – allgemeiner Tag der offenen Tür

Kostenlose Probeabos werden verlost.

Weitere Infos zum Netzwerk Coworking OÖ. unter www.coworking-netzwerk.at bzw. zum Tag des Coworkings unter https://www.coworking-netzwerk.at/news-page/save-the-date-di-1-oktober-tag-des-coworkings/

 

Landspinnerei ist Teil des Coworking Netzwerk OÖ

Der Trend zu Coworking setzt sich weiter fort. Die Sparte Information + Consulting der WKOÖ präsentiert jetzt den neuen Katalog mit 46 Coworking-Spaces in Oberösterreich. Selbstverständlich ist die Landspinnerei dort gelistet:

Download Katalog

Auch das „Coworking Netzwerk Oberösterreich“ wurde kürzlich aus der Taufe gehoben.

Starkes Netzwerk für regionale Entwicklung

Hinter der Plattform “Coworking Netzwerk OÖ” stehen zum Start die Betreiber von 11Spaces: Unterstützt wird die Plattform von der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Jeder Space zeichnet sich durch ein einzigartiges Konzept und Angebot aus. Von urbanen Zentren bis zu ländlichen Gebieten bieten diese Räume flexible Arbeitsmöglichkeiten für Freelancer, Start-ups und Unternehmen. „Die Zusammenarbeit und der Austausch innerhalb des Netzwerks tragen zur regionalen Wirtschaftsentwicklung bei”, sagt Mario Pramberger, Sprecher von Coworking Netzwerk OÖ. “Wir sind eine offene Plattform und freuen uns darauf, wenn schon bald noch weitere Coworking Spaces unsere Initiative unterstützen”, so Pramberger.

https://www.wko.at/ooe/news/coworking

Führung mit Mittelschule St. Aegidi

Letzte Woche haben wir den SchülerInnen der 4. Klassen der MS St. Aegidi die Landspinnerei und deren Möglichkeiten gezeigt.

Genau für diese Generation wurde die Landspinnerei entwickelt und realisiert.

Vielen Dank für das Interesse und viel Spaß bei der Nutzung.

Der Innenausbau geht voran

Bereits im Juni kann das neue Gemeindeamt entsprechend dem Bauzeitplan bezogen werden und ab 1. Juli öffnet planmäßig die Landspinnerei ihre Pforten. Aktuell werden die Böden verlegt und vom Elektriker sowie Installateur Komplettierungsarbeiten durchgeführt. Mitte Mai werden dann die Möbel geliefert.

Es werde Licht :-)

Das Kernteam hat sich nach der letzten Sitzung noch in einer abendlichen Besichtigung der Baustelle auch die ganz frisch montierten Beleuchtungskörper angesehen. Der Baufortschritt ist ungebremst und der Öffnungstermin 1. Juli steht.

Spatenstich: Startschuss für den Bau des neuen Ortszentrums

Der lang ersehnte Augenblick ist nun gekommen, ausgehend vom 2013 gestarteten Agenda21-Prozess, konnte nun der Spatenstich für das neue Ortszentrum in St. Aegidi durchgeführt werden.

Gestartet wird mit dem neuen Amtsgebäude, in welchem auch die <a href=“https://www.st-aegidi.at/landspinnerei-auszeichnung-des-innovativen-modellprojektes/“>Landspinnerei</a> ihren Platz finden wird. Bei der Landspinnerei handelt es sich um ein Projekt, welches Firmengründer, Startups, Homeoffice aber auch Schülern und Vereinen flexible Büroflächen und ein professionelles Umfeld bieten soll.

Das bisherige Gemeindeamt wird dann 2022 für ein Musikprobelokal Platz machen. Beide Bauwerke werden in Holzbauweise errichtet und leisten somit ihren Beitrag zu einer positiven CO2-Bilanz. Im Anschluss (2023) folgt dann die Ortsplatzgestaltung. St. Aegidi erhält nun einen Platz des Begegnens und gegenseitigen Treffens.

Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) war nicht nur beim Spatenstich anwesend, sondern hat seitens des Landes Oberösterreich mittels entsprechender finanzieller Unterstützung zur Realisierung dieses rund 3,14 Mio. Euro teuren Projektes beigetragen. In der Gemeinderatssitzung am 30. April 2021 wurden bereits die ersten Aufträge vergeben. Erfreulicherweise haben sich hier überwiegend regionale Firmen durchgesetzt. Mit den 2 größten Gewerken (Baumeister und Zimmermeister) wurde die in St. Aegidi ansässige Firma Duswald betraut.